Schwimmen
Zur Teilnahme am Schwimmtraining sind bei uns bitte folgende Hinweise und Informationen zu beachten:
– vor dem ersten Training auf jeden Fall mit dem Abteilungsleiter bzw. Trainer Kontakt aufnehmen, um sich den Ablauf und den Einlass in die Bäder erklären zu lassen
– bei Anmeldung von Kindern den Fragebogen-Schwimmabteilung ausfüllen und zusenden oder abgeben
– neue Schwimmteilnehmer müssen mindestens das Schwimmabzeichen „Seepferdchen“ haben
– vor der Teilnahme am Schwimmtraining ist die Einzahlung des Pfands für die Transponder Pflicht (über den FC Wenden, siehe unten). Die Transponder werden erst ausgegeben, wenn der Kassenwart des FC Wenden den Eingang des Pfands bestätigt hat
– eine Schnupperstunde ist in Absprache möglich
Ihr helft uns, wenn Ihr diese Hinweise beachtet. Falls Ihr Fragen haben solltet, bitten wir Euch diese an die Abteilungsleitung Schwimmen oder an die Geschäftsstelle zu stellen.
Vielen Dank für Euer Verständnis.
Ablauf Transponderausgabe:
Für jeden Transponder wird ein Pfandgeld in Höhe von 20 EUR erhoben. Das Pfand ist mit dem Hinweis „Transponder“ unter Angabe der Vereinsmitgliedsnummer des FC Wenden und des Namens des Empfängers auf folgendes Konto des FC Wenden zu überweisen:
FC Wenden 1920 e.V.
Bank: Volksbank Wenden eG
IBAN: DE03 2699 1066 6294 4720 00
BIC: GENODEF1WOB
Zahlungshinweis: Transponder/Name/Vereinsmitgliedsnummer
Nach dem vom Verein bestätigtem Eingang des Pfands, geben wir als Schwimmabteilung den Transponder (mit Quittung) vor dem Training aus und melden die Transpondernummer dem Verein zur Aufnahme in die Mitgliederliste.
Eine Rückzahlung des Pfandes erfolgt nach Rückgabe des Transponders bei der Schwimmabteilung über den Verein.
Mitgliedern, denen das Pfand bei der letzten Transponderrückgabe nicht erstattet worden ist, bekommen es von der Schwimmabteilung in bar zurück.
Transponder für Kinder, die zum Schnuppern kommen, geben wir für die Trainingsstunde gegen ein Pfand aus.
Rainer Haape
Abteilungsleiter
schwimmen@fcwenden.de