Über das Himmelfahrtswochenende 2025 fand in Ahrendsee der Germany-Cup 2025 statt, ein internationales Jugendfußballturnier, dass jedes Jahr an mehreren Standorten in Deutschland ausgetragen wird und bei dem Vereine aus unterschiedlichen europäischen Nationen antreten.
Als E-Jugend des FC Wenden haben wir in der Kategorie U10 an dem Turnier teilgenommen. Die Teilnahme war eine tolle Gelegenheit als Team einmal längere Zeit miteinander zu verbringen und sich im überregionalen Wettbewerb fußballerisch mit anderen Mannschaften zu messen. So trafen wir auf Gegner aus Leipzig, Berlin und dem Landkreis Stendal.
Bei sonnigem Sommerwetter fuhren wir Freitagnachmittag los und trafen uns vor Ort zum gemeinsamen Einchecken an der Unterkunft. Wir übernachteten in einem Doppelbungalow, der sich als einer von mehreren auf einem waldigen Grundstück direkt neben der Sportanlage des SV Ahrendsee befand. Nach einem 5-minütigen Fußmarsch erreichten wir das Turniergelände, wo der Germany-Cup 2025 am selben Abend mit einer groß angelegten Eröffnungszeremonie startete. Alle Kinder liefen zu Rockklassikern durch ein großes Portal mit Nebelmaschine und dann entlang der Zuschauertribüne ein. Dort warteten viele Eltern, Angehörige und Teammitglieder und begrüßten ihre jeweiligen Mannschaften lautstark. Das erste Spiel des Turniers fand in der Altersklasse U12 im Anschluss an die Eröffnungsfeier statt.
Das sollte es für den ersten Abend an sportlichem Wettbewerb für die Kids gewesen sein. Eltern und Betreuer konnten sich zur Erheiterung der Kinder in einem 2x 20 Minuten dauernden Fußballspiel sportlich messen. Alle waren froh, dass die Partie verletzungsfrei vonstattenging und bereits nach insgesamt 40 Minuten beendet wurde.
Am Samstag, dem ersten vollständigen Turniertag, traten wir in der Vorrunde gegen die Teams von SV Sparta Lichtenberg, TSV Einheit Lindenthal und Kreveser SV an. Unsere Gegner erwiesen sich als spielstärker, so dass wir die Vorrunde auf Platz 4 unserer Gruppe abschlossen.
In der Finalrunde am sonntäglichen zweiten Turniertag schlugen wir uns besser und konnten im letzten Spiel einen 4-0 Sieg gegen SF Kladow aus Berlin erkämpfen. Dieser Sieg bescherte uns ein Erfolgserlebnis zum Turnierabschluss, so dass wir in der Gesamtwertung noch Platz 7 erreichten.
Auch in der spielfreien Zeit gab es rund um das Turniergelände viele Möglichkeiten etwas zu unternehmen, sei es die Hüpfburg auf dem Sportplatz, die Eisdiele im Ort oder der Ahrendsee selber. Auf den Nebenplätzen konnte selbstverständlich auch außer Konkurrenz nach Belieben gekickt werden. Bei sonnig-warmen Wetter wurde niemandem langweilig und abends schauten wir gemeinsam das torreiche Finale der UEFA-Championsleague.
Als Fazit bleibt, dass wir ein spaßiges, erlebnisreiches, turbulentes und vor allem gemeinsames Himmelfahrtswochenende erlebt haben, dass den Zusammenhalt in der Mannschaft gefördert hat. Wir wollen im nächsten Jahr erneut am Germany Cup teilnehmen und werden uns wieder voller Tatendrang und Vorfreude auf den Weg machen.
Ermöglicht wurde diese Fahrt durch den Jugendfonds des FC Wenden, der uns dabei tatkräftig unterstützt hat. Unser ausdrücklicher Dank gilt allen Unterstützern und Förderern!




