1. Hallenjugendcup

  • Beitrags-Autor:

Im November 2024 reifte beim FC Wenden der Gedanke, für die F-Junioren ein Hallenturnier mit 12 Mannschaften á vier Gruppen im Stile eines NLZ-Turniers auszurichten. Nach einigem Hin und Her wurde es dann der 22. März 2025, an dem der 1. Hallenjugendcup FC Wenden ausgerichtet werden konnte.

Neben den obligatorischen Platzierungspokale wurden noch Pokale für jedes teilnehmende Kind und drei weitere Sonderpokale für den besten Torjäger, für den besten Scorer sowie dem besten Torhüter vorab besorgt, um den hohen Ansprüchen, die man sich selbst für das Turnier gesteckt hat, zu genügen. Darüber hinaus lief jedes Team mit einer eigenen Einlaufmusik ein, die sich vorab gewünscht werden konnte. Durch diesen Rahmen konnte das Turnier für die schlussendlich 116 strahlenden Kinder im Alter von sechs bis acht Jahren zu einem einzigartigen Erlebnis im Kreis Braunschweig werden, bei dem sie in insgesamt sechs Stunden mit vielen Spielen, positive Emotionen und Momente erleben konnten. So besuchten auch die Bayern-Legende Rainer Zobel und das Eintracht-Maskottchen Leo, mit denen allerhand Fotos geschossen wurden, das Turnier.

Die Besonderheit an diesem Turnier war auch die Zusammenstellung der Teams, was sich im Spielverlauf positiv widerspiegelte. Im Schwerpunkt wurden hier die Mannschaften ausgewählt, wo der Trainer in der Vergangenheit die Werte des Kinderfußballs und Fairplay in den Vordergrund gestellt hat, auch wenn er dadurch nicht jedes Spiel gewinnt.

Des Weiteren wurden Absprachen getroffen, dass dieses Turnier für die Kids der zweiten Reihe der großen Vereine wie Eintracht Braunschweig, SSV Vorsfelde, Jahn Wolfsburg oder auch SV Nienhagen in den Genuss eines großen Turniers zu kommen. Hierbei möchten wir unseren Dank aussprechen, dass die Absprachen im Sinne der Kinder zu 100% eingehalten worden sind. Das hatte zufolge, dass es weder Ausreißer nach unten noch nach oben gab und es bis zum letzten Spiel keinen klaren Favoriten oder auch Verlierer gab. Ein weiterer Dank gilt den Kindern, den Mannschaften, den Gästen und den Betreuern, die sich in allen Belangen vorbildlich und respektvoll verhalten haben. 

Der FC Wenden stellte zwei Mannschaften der F1-Jugend als Team A und Team B auf, die in unterschiedlichen Gruppen gestartet sind. Während das jüngere Team A den 2. Qualifikationsplatz in der Vorrunde erreicht hatten, konnte sich das Team B mit zwei Siegen auf den 1. Qualifikationsplatz erreichen. Im Viertelfinale standen sich dann beide Teams des FC Wenden 1920 e.V. gegenüber. Das bis dahin ohne Punkteverlust stark spielende Team B, tat sich am Anfang des Spiels sehr schwer gegen das tiefstehende jüngere Team A, die hervorragend durch Jürgen, den Co-Trainer der F1-Junioren eingestellt worden sind. Am Ende konnte sich das ältere Team allerdings klar mit 0:3 durchsetzen und zog somit ins Halbfinale ein.

Im weiteren Verlauf spielte nun das jüngere Team A um Platz 7 bis 12. Nach der Niederlage gegen ihre älteren Teamkameraden verloren sie kein weiteres Spiel mehr verloren und erreichten somit erfolgreich den 7. Platz.  Besonders zu erwähnen ist der jüngere Torwart Milan L. im Team A, der kurzfristig bei beiden Teams im Tor stehen musste, nachdem sich der eigentliche Torwart vor dem Turnier verletzt hatte. Im Halbfinale traf unser Team B nun auf den BTSV Eintracht Braunschweig. Nachdem Eintracht 1:0 in Führung gegangen ist, sollte es unserem B-Team trotz mehr Torchancen und Spielanteilen das erlösende Ausgleichstor nicht mehr gelingen, sodass man nun im kleinen Finale um den Platz 3 kämpfen musste. Im kleinen Finale standen sich zwei gleichstarke Mannschaften gegenüber, das allerdings von unseren Wendener Jungs am Ende verdient mit 1:0 gegen den SV Stöckheim gewonnen werden konnte, so dass das Team des FC Wenden erfolgreich den 3. Platz auf dem Podium erreichen konnte. Das unfassbar spannende Finale entschied der SSV Vorsfelde im Elfmeterschießen für sich, nachdem das Team von Eintracht zunächst 1:0 in Führung gegangen ist. Der SSV Vorsfelde schaffte noch in der regulären Spielzeit den Ausgleich und gewann schlussendlich 4:3 in einem packenden Elfmeterschießen.

Besonders erwähnenswert war, dass sich der FC Wenden 1920 e.V. gleich zwei der drei Sonderauszeichnung bzw. Sonderpokale erspielt hat. Mit Finn L. als besten Torschütze des Turniers (mit 5 geschossenen Toren) und Bruno K. als besten Spieler des Turniers (mit 4 Toren und 4 Torvorlagen) wurden gleich zwei Wendener Spieler ausgezeichnet. Der dritte Sonderpokal für den besten Torhüter ging an eine Torhüterin. Geehrt wurde die Torhüterin der personalgeschwächten BördeKickers, nachdem sie sich als Mädchen des jüngeren Jahrgangs jeden Ball entgegengeschmissen hatte.

Ein großes Dankeschön gilt hier den zahlreichen Sponsoren, die dieses Turnier erst ermöglicht haben. Daher bedanken wir uns hier bei Öffentliche Versicherung (Geschäftsstelle Björn Sandvos), Löwenbäckerei Schaper, Kanada Bau, Volksbank BRAWO, Kfz Meisterbetrieb Hannes Schake und Der Tierladen Wenden für ihre Spenden.