Durch die z.Zt. fehlende Kooperation mit den Schulen und den fehlenden Turnieren stockt die Neugewinnung an Jugendlichen. Daher koennen wir fuer die neue Saison erstmals nur 2 Jugendmannschaften melden.
.
Fruehjahr 2020:
Alle drei Jugendmannschaften starten positiv in die Saison
Die 1. Jugend gewinnt beide Spiele und setzt sich in der Spitzengruppe fest.
Die 2. Jugend verliert ihr Spiel gegen Acosta, bleibt aber mit 4:2 Punkten oben dran.
Die 3. Jugend gewinnt, wie die 1. beide Spiele und setzt sich ebenfalls in der Spitzengruppe fest.
2. Jugend erobert mit 2. Sieg im 2. Spiel die Tabellenfuehrung.
3. Jugend startet mit einem Sieg in die Rueckrunde.
.
2019:
2. Jugend verliert 4:6 gegen Lehndorfer TSV III
In einer denkbar unglücklichen Partie verlor unsere 2. Jugend am vergangenen Freitag gegen den Lehndorfer TSV III.
Zwischenzeitlich stockte das gesamte Spiel, nachdem Lehndorf im 1. und 2. Einzel in der falschen Aufstellung an den Platten angetreten waren und wir uns erst über die weiteren Spielmodalitäten einigen mussten. Wir entschieden uns hier für die “faire” Variante, strichen ein Spiel und werteten das zweite Spiel als vorgezogen, leider verloren wir dadurch.
Für die nächsten Spiele sind wir schlauer und werden die Wettkampfordnung mit dabei haben, denn dort war die Situation eindeutig geregelt: “Die Mannschaftsführer haben sich davon zu überzeugen, dass die jeweiligen Mannschaftsaufstellungen und die Reihenfolge der Spiele richtig in das Spielberichtsformulareingetragen werden und die richtigen (aufgerufenen) Spieler an die Tische gehen. Fehler in der Mannschaftsaufstellung und dem Spielablauf gehen zu Lasten der betreffenden Mannschaft.” (WOAB- I 5.3 d)
(MG/27.03.19)
3. Jugend spielt 5:5 gg. RSV BS V
Heute hatte die Dritte ihr Match gegen den RSV Braunschweig V.
Nach starken Kämpfen, fast immer bis in den 5ten Satz, schönen Ballwechseln und motivierten Spielern, trennten sich die Mannschaften, nach einer Marathonspielzeit von drei Stunden, letztendlich mit einem Unentschieden.
MG
2. Jugend triumpfiert in Wolfenbuettel
Bei der 2. Mannschaft vom MTV Wolfenbüttel zeigte unsere 2. Mannschaft eine geschlossene Mannschaftsleistung und setzte die Vorgaben vom Trainer vorbildlich um.
Bereits im Doppel setzten Bennet und Joel sich mit 3:0 durch. Am Nachbartisch konnte Tobi nicht seine Leistung abrufen und gab das Spiel ab.
Bennet spielte überragend und gab in seinen drei Spielen lediglich einen Satz ab.
Joel und Benedict zeigten eine gute Leistung und spielten beide 1 : 1.
Am Ende hieß es 6:3 für den FC Wenden II.
CS
1. Jugend stark beim RSV
Eine starke Leistung führte beim RSV Braunschweig zum 6:2 Erfolg der 1. Jugend.
Bereits das Eingangsdoppel mit Jonas und Max konnte sich in 3 Sätzen sicher durchsetzen. Am Nachbartisch musste sich Bennet allerdings seinem Gegenüber mit 1:3 geschlagen geben. Auch Max konnte gegen diesen offensivstarken Spieler nicht gewinnen und es Stand 1:3 nach Spielen.
Was dann folgte, war eine Glanzleistung.
Jonas und Konstantin begannen in Ihren Spielen etwas verhalten, drehten dann nach zwischenzeitlichen 1:1 in Sätzen aber auf und gaben kaum noch Punkte ab.
Auch Bennet spielte in seinem 2. Match konzentrierter und gab keinen Satz ab.
Erneut Jonas, ohne Satzverlust, markierte das zwischenzeitlichen 5:2.
Konstantin machte es dann noch einmal spannend. Er “vergeigte” die ersten 2 Sätze, fing sich dann und setzte im 5. Satz in der Verlängerung den 6:2 Endstand.
CS
2. Jugend verliert Heimspiel gegen Eintracht Burgdorf
Auch im dritten Spiel blieb die 2.Mannschaft ohne Punktgewinn, obwohl es anfangs sehr gut für uns aussah.
Nach dem gewonnen Doppel konnte auch Tobias sein Einzel gewinnen.
Doch in den folgenden Partien fehlte es oftmals an Konzentration und teilweise an Motivation, sodass viel zu viele Punkte durch einfache Fehler hergeschenkt wurden.
Einzig Benedict und Bennet konnten sich gegen die Nummer drei unseres Gegners durchsetzen. Somit verlieren wir das Spiel mit 4:6, weil wir die Spiele gegen die Nummer eins und zwei wegschenkten, obwohl diese nicht mal gut spielten sondern uns einfach die Fehler machen ließen.
Teilweise kam es im Spiel so vor, dass unsere Spieler einfach nicht bei der Sache waren und so ist es schwer, trotz teilweise guter Ansätze, das Spiel zu gewinnen.
NL
1. Jugend mit ueberragender Leistung zum 6:1 Sieg.
Das Spiel gegen den TSV Schöppenstedt begann mit einem knappen fünf Satz Sieg unseres Doppels.
In den folgenden Einzeln zeigten unsere Spieler allesamt starke Leistungen und zeigten ihr Potenzial. Demzufolge gingen die nächsten fünf Einzel recht deutlich an uns, auch weil der Gegner durch unsere starke taktische Leistung gar nicht erst richtig ins Spiel kam. Einzig Jonas musste ein Spiel, nachdem der Sieg schon sicher war, abgeben. Besonders spielerisch war es eine starke Steigerung im Vergleich zur deutlichen 6:1 Niederlage gegen den MTV am ersten Spieltag.
Damit wurde die Niederlage mehr als wieder gutgemacht. Wenn die Mannschaft so weiter spielt, wird es schwer für die kommenden Gegner gegen uns etwas zu gewinnen.
NL
2. Jugend startet mit Niederlage in die Rueckrunde.
Nach dem Aufstieg begann die 2. Jugend die Serie mit einem Auswärtsspiel bei der 2. Mannschaft aus Rüningen.
Dabei kamen unsere Spieler schwer ins Spiel, wodurch wir deutlich die ersten beiden Spiele verloren.
Dies wurde dann durch starke Einzel von Bennet und Joel zum 2:2 gedreht.
Bei den folgenden Einzel gab es oft spannende Duelle, wo nur noch Joel sein Einzel für sich entscheiden konnte. Besonders ärgerlich die beiden knappen Niederlagen von Bennet.
Insgesamt war in dem Spiel auch mehr drin als die 6:3 Niederlage am Ende.
Allerdings war zu erkennen das diese Mannschaft auf jeden Fall auch eine Liga weiter oben mindestens mithalten kann!
NL
1. Jugendmannschaft haelt sich in der Kreisliga.
2. Jugendmannschaft steigt in die 1. Kreisklasse auf.
3. Jugendmannschaft spielt in der 4. Kreisklasse.

Lèa (2. von links) aus Frankreich ist Austauschschülerin und bei Alina Gellenbeck zu Besuch.
Kurzerhand besuchten beide zusammen das Jugendtraining beim Tischtennis, wo Lèa herzlich aufgenommen wurde.
Zum Aufwärmen wurde Zombiball gespielt bevor es zum Einspielen an die Tische ging.
Nach der Übungseinheit wurde zum Schluss ein 7er Turnier ausgerichtet, welches allen viel Spaß bereitet hat.
3. Jugend gewinnt das letzte Spiel der Saison
Mit einem unspektakulären 6:0 Sieg beim TSV Rothemühle III beendete die dritte Jugend die aktuelle Saison. Alle Spieler überzeugten mit Konzentration und Spielfreude an der Platte. Mit knapp 45 gespielten Minuten überraschte es dann aber doch die meisten Spieler, die mehrfach nachfragten, ob wir wirklich schon gewonnen hatten. Und auch die Spieler und Trainer vom TSV waren über das frühe Ende nicht böse, wollten sie doch das Saisonfinale noch in der nahegelegenen Burger-Braterei beschließen.
MG
3. Jugend unterliegt knapp.
Mit einem knappen 4:6 verlor heute die dritte Mannschaft ihr Spiel gegen die SG Weddel/Schapen.
Trotz schöner Einzelduelle in Augenhöhe mit den Spielerinnen der gegnerischen Mannschaft, fanden unsere Jungs im gesamten Verlauf letztendlich nicht zu ihrem Spiel. Ursache könnte u.a. die fehlende Fähigkeit sein, mit Gelassenheit auf Kantenbälle, Netzroller und Fingerabpraller zu reagieren.
Aufreger war vor allem das eingesetzte Spielmaterial der Gegnerinnen, die auf der Rückhand mit Noppe agierten.
MG
Ungeschlagen durch die Hinserie.
Im letzten Spiel der Hinserie spielte die 2.Jungend gegen den SV Broitzem 2 5:5.
Unser Doppel Bennet/Joel brachte uns nach einem souveränen Sieg mit 1:0 in Führung. Anschließend konnte bei den ersten Einzeln nur Bennet sein Spiel gewinnen, dabei war jeder Satz und jedes Spiel sehr knapp, besonders ärgerlich war Joel’s Niederlage im 5.Satz. Damit hat sich das Ergebnis gedreht und wir lagen 2:3 hinten. Bennet konnte sein nächstes Spiel im 5.Satz gewinnen, wobei er erst im entscheidenden Satz seine Stärken ausspielte und diesen klar gewinnen konnte.
Alina und Tobias verloren ihre Spiel anschließend, wobei beide dabei weit weg von ihrer Topform spielten. Damit stand es 3:5 und es hieß die letzten beide Spiele gewinnen, oder die erste Niederlage einstecken müssen.
Doch dann drehten Joel und Bennet auf und gewannen beide ihre Spiele 3:0 in Sätzen und retteten das Unentschieden.
Am Ende gab es ein 5:5 mit ausgeglichenen Bilanzen in Sätzen und gewonnenen Bällen und eine unzufriedene Mannschaft, weil alle beteiligten wusste das sie nicht ihre beste Leistungen zeigen konnten.
Trotzdem geht damit eine sehr positive Hinserie mit einem starken zweiten Platz in der 2.Kreisklasse zu Ende!
NL
3. Jugend gewinnt zu Hause gegen die 2. Mannschaft des TSV Rothemuehle
Nach starken Doppelsiegen konnten wir früh mit 2:0 in Führung gehen.
In den folgenden Einzeln konnte Vincent in zwei spannenden Spielen leider keinen Punkt holen. Besser machten dies Johann und Daniel, die ihre ersten Spiele nach einer konzentrierten Leistung gewinnen konnten.
Benedict zeigte in seinem ersten Einzel seine Stärken und gewann dieses Recht deutlich. In seinem zweiten Spiel konnte er diese Leistung leider nicht noch mal wiederholen. Somit machte Daniel mit seinem zweiten Einzelsieg den verdienten 6:3 perfekt.
NL
1. Jugend auf Augenhoehe mit dem MTV.
Das Heimspiel der 1. Jugend gegen den MTV Braunschweig machte der Spannung des vorherigen Spiels alle Ehre. Auch hier wurde wieder alles bis in den fünften Satz umkämpft und es sah lange nach dem Unentschieden aus, das es dann letztendlich auch geworden ist.
Die beiden Mannschaften waren aber eindeutig auf der selben Augenhöhe und es ist klar erkennbar, dass wir nicht mehr die “Neuen” in der Kreisliga sind.
JB
Weiterhin ungeschlagen!
Am Freitag besiegte die 2. Jugend im Heimspiel den TSV Rothemühle und ist damit nach fünf Spielen immer noch ungeschlagen.
Das Spiel startete damit, dass beide unsere Doppel erfolgreich waren. Danach mussten wir nur einen Punkt in den Einzeln abgeben, dabei waren einige Spiele bis zum letzten Punkt spannend. Am Ende gab es dann einen recht deutlichen 6:1 Sieg.
NL
1. Jugend gewinnt gegen MTV Wolfenbuettel.
Spannender hätte das Spiel des FC Wenden 1 gegen den MTV Wolfenbüttel in der Kreisliga gar nicht sein können. Viele Spiele wurden erst nach dem fünften Satz entschieden und es sah lange Zeit nach einem Unentschieden aus. Glücklicherweise behaupteten sich die Jungs des FC Wenden in ihren Einzeln und konnten ihre Kontrahenten so nach knapp zwei Spielstunden mit einem 6:3 in die Knie zwingen.
Trotz der provokativ hohen Anzahl an Netz- und Kantenbällen blieb unsere Mannschaft optimistisch und das auch ganz zurecht. Diesen Sieg haben sie sich mehr als verdient.
JB
Nichts fuer schwache Nerven bei der 2. Mannschaft.
Beim Betreten der Halle hatte man schon ein mulmiges Gefühl.
Der Basketballkorb hing über den einen, die Turnerringe über den anderen Tisch.
In der Ecke standen noch die großen Kästen.
Vielleicht sind wir in unseren Hallen etwas verwöhnt. Sei es wie es ist.
Nachdem unser Doppel den ersten Punkt eingefahren hatte, kamen schnell zwei weitere hinzu und wir führten sicher mit 3:0.
Dann der Bruch und wir gaben Punkt für Punkt wieder ab. Plötzlich lagen wir 3:4 hinten.
Dann wurde es hektisch. Die Spieler mussten sich beeilen an die Tische zu kommen. Die Erwachsenen hatten auch ein Punktspiel und wollte an die Tische.
Zügig ging das Spiel mit 5:5 zu Ende. Bei einem Satzverhältnis mit 20:19 für uns, waren wir der mentale Sieger ;-)
Auswaertsspiel am anderen Ende der Welt?!
Am Freitag trat die 1.Jugend in Schöppenstedt, zum Spiel in der Kreisliga an.
Die Voraussetzungen waren alles andere als optimal: lange Anfahrt, Bennet spielte für die etatmäßige Nummer eins (Jonas) Ersatz, komische Halle und wenig Einspielzeit mit den alten Zelluloidbällen. Demnach gingen die ersten zwei Punkte ziemlich deutlich an unseren Gegner. Doch dann stieß Konstantin den Bock um, er gewann seine ersten beiden Spiele durch eine konzentrierte Leistung sehr souverän. Der Rest der Mannschaft ließ sich von dieser Leistung anstecken, wodurch von den nächsten fünf Einzeln nur eines verloren ging. Dabei behielten alle unsere Spieler ihre Nerven und gewannen im fünften Satz. Besonders Max ließ sich nicht aus der Ruhe bringen, obwohl es im entscheidenden Satz eine persönliche unsportlich Aussage vom gegnerischen Trainer gegen Max gab. Entstand 6:3 und der erste Sieg für die 1.Jugend dieser Saison.
NL
Erster Sieg der 2. Jugendmannschaft
Am Freitag besiegte die 2. Jugend den TSV Watenbüttel III mit 6:3.
Aufregung gab es zuvor, bei der Verfügbarkeit der Spielstätte, aber dort konnte schnell eine Lösung gefunden werden. Watenbüttel trat mit drei Spielern an, so dass wir nur ein Doppel spielen konnten, dass mit 3:0 Sätzen an Bennet und Joel ging.
Tobias, Bennet und Joel ließen dann auch keine Punkte liegen, so dass wir insgesamt schnell bei einem 4:0 Vorsprung waren. Alina, die gehandicapt ins Spiel gegangen war, verlor dann das 5te Spiel und mit dem Sieg von Bennet und dem vorgezogenen Spiel von Tobias war das 6:1 eigentlich schon klar, allerdings zählen die Spiele in der Reihenfolge in der sie gespielt wurden. Watenbüttel gab auch in dieser Situation nicht auf und holte sich die nächsten Siege, bis schließlich Bennet den Abend mit 6:3 beendete. Insgesamt eine tolle Leistung der Mannschaft.
MG
Newbie-Derby oder Warum kann man aus Nervositaet eigentlich keine Energie gewinnen?
Es traten an: die dritte Mannschaft der FC Wenden Jugend mit zwei Spielern ohne Erfahrungen im Punktspiel und zwei alten Hasen und der BSC Acosta II, ebenfalls mit einer Mannschaft, die vollständig noch kein einziges Punktspiel gemacht hatte. Die Nerven lagen blank aber unsere Mannschaft kam schnell ins Spiel.
Sichere Punkte kamen von Benedict und Vincent, aber auch das Doppel war stark mit seinem Auftaktsieg.
Letztendlich konnten sich zwar Daniel und Johann in ihren Einzeln nicht behaupten, aber sie machten den Gegnern das Siegen nicht gerade einfach. Letztendlich verließen wir die gegnerische Halle mit einem 6:3 Sieg.
MG
Muede Krieger - vertane Chancen
Das erste Spiel der 1. Jugend war manchmal ein bisschen hoch und meistens tief.
Neben vielen Netz- und Kantenbällen sorgte leider auch Lauffaulheit für Frust auf der Trainerbank.
Highlights: die langen und mit viel Konzentration gespielten Sätze von Konstantin und ein Schlägerkantenabpraller, der fast bis zur Decke ging und trotzdem noch die Platte des Gegners erwischte.
Konsequenz: noch mehr Beinarbeit in den nächsten Wochen trainieren.
Das Spiel ist mit 2:6 ausgegangen. Max und Bennet haben doch noch einmal aufgedreht und eine Zu-Null-Niederlage abgewendet.
MG
3. Jugend in unterliegt in Unterzahl.
Die Sterne standen nicht gut für das erste Spiel der Saison der 3. Jugend.
Schon im Vorfeld war klar, dass wir nicht mit genügend Spielern für dieses erste Spiel antreten würden. Alle Bemühungen das Spiel zu verlegen, verliefen aber im Sande. So traten Vincent und Benedict schon mit dem Handicap von drei verlorenen Spielen an.
Trotz allem Engagement war dieser Rückstand aber nicht mehr aufzuholen. Pech und teilweise Unkonzentriertheit kamen zusätzlich noch hinzu. Im 5ten Spiel holte Benedict noch einen Achtungserfolg heraus und gewann sein Spiel in drei Sätzen, so dass der Endstand letztendlich auf dem Scoreboard mit 1:6 stand.
MG
2. Jugend spielt bei der Saisoneroeffnung 5:5
Im ersten Saisonspiel spielt die 2. Jugend in der 2. Kreisklasse B gegen die 2. Mannschaft vom RSV aus Braunschweig unentschieden.
Saisonabschluss 2018

Beim Saisonabschluss wurde ein Leiterturnier ausgetragen.
Alle Spieler standen auf einer virtuellen Leiter. Es konnten nur Spieler herausgefordert werden, die zwei oder drei Plätze vor einem lagen.
Gewonnen hat Jannes Blanke vor Max Brauer und Lucas Janke.
1. Jugend wird 4. in der Kreisliga
2. Jugend wird Staffelsieger in der 2. Kreisklasse
3. Jugend wird 3. in der 3. Kreisklasse
2. Jugend startet zum Saisonbeginn mit 3 Siegen
Jonas Blanke gewinnt Neujahrsturnier.
Beim diesjährigen Neujahrsturnier belegten Konstantin Niemitz, Max Brauer, Joel Kosewald und Tobias Zinkernagel die weiteren Plätze.
3. Jugend spielt im letzten Spiel unentschieden
Mit 5:5 trennt sich die Mannschaft vom TSV Watenbüttel IV
2. Jugend gewinnt im letzten Spiel nach starker Vorstellung
Mit 6:3 wurde der Lehndorfer TSV bezwungen. Dabei konnte man teilweise sehr gutes Tischtennis von beiden Mannschaften sehen.
Die Mannschaft kann nach dieser Leistung stolz auf sich sein. Insbesondere nach zuvor 6 Spielen ohne Sieg, die teilweise unglücklich endeten und der schweren Verletzung von Jannes Blanke gleich zu Saisonbeginn.
Sasse/Brauer (1); Kosewald (1); Sasse (2); Brauer (2)
1. Jugend gegen den TSV Salder II erfolgreich.
Mit 6:0 gewannen Lucas Janke, Jonas Blanke und Konstantin Niemitz. Dabei gaben sie nach einer starken Leistung gerade einmal einen Satz ab.
2. Jugend unterliegt dem TSV Rüningen mit 3:6
3. Jugend gewinnt mit 6:4gegen die 2. Mannschaft vom TSV Rothemühle
Mit unserem Neuzugang Vincent Kuechler konnten sich Tobias Zinkernagel und Benedict Niemitz in einem spannenden Match durchsetzen.
2. Jugend unterliegt dem MTV Braunschweig mit 0:6
1. Jugend mit starkem Heimsieg
Ersatz für den verletzten Konsti Niemitz spielte Max Brauer.
Bereits im Doppel konnten sich Lucas Janke und Jonas Blanke klar in 3 Sätzen durchsetzen.
Auch die Einzel gingen zum Teil deutlich an den FC, sodass der SV Eintracht Burgdorf mit 6:0 bezwungen werden konnte.
1. Jugend startet mit einer Niederlage.
Mit 0:6 unterlag die 1. Jugend deutlich gegen den RSV Braunschweig.
3. Jugend startet mit einem 5:5 in die neue Saison.
Durch die Absage von Ann-Maureen und der kurzfristige Ausfall von Alina, trat die 3. Jugend nur zu zweit zum Punktspiel in Timmerlah gegen den TTC Rot-Weiß Stiddien II an.
Das Einstiegsdoppel konnten Tobias Zinkernagel und Benedict Niemitz für sich entscheiden.
Durch das Fehlen des dritten Spielers wurden 3 Spiele für den Gegner gewertet.
Somit lag das Team früh mit 1:3 hinten.
Während Tobi seine 3 Spiele gewann, kämpfte sich Benedict in seinem ersten Einzel in den 5. Satz, den er in der Verlängerung an den Gegner abgeben musste.
Im 2. Einzel konnte er seine Stärken besser in Szene setzen und gewann in 3 Sätzen. Das letzte Einzel ging verloren, sodass das Spiel 5:5 zu Ende ging.
Ein Riesenlob an die Beiden, die zu keiner Zeit aufsteckten und gutes Tischtennis zeigten.
Beim Regionsendranglistenturnier am 12. und 13.08. in Waggum starten:
Lucas Janke männl. Jugend
Alina Gellenbeck Schülerinnen A
Ann-Maureen Kagelmann Schülerinnen A
Konstantin Niemitz Schüler A
Max Brauer Schüler B